Unser News-Bereich informiert über Aktuelles aus unserem Unternehmen und Publikationen.
» Pressekontakt
Die Flut im Ahrtal im Jahr 2021 hat gezeigt, dass es immer häufiger zu plötzlichen Starkregen- und Hochwasserereignissen kommen kann.
Mit Hochwasser haben nicht nur die Menschen zu kämpfen, die an großen Gewässern wie dem Rhein oder seinen Nebenflüssen leben. Das mussten in den letzten Jahren auch vermehrt Bürgerinnen und Bürger in Gemeinden und Stadtteilen feststellen, die eigentlich fernab von Flüssen leben.
Sogenannte Starkregenereignisse können zum Teil zu erheblichen Schäden durch Überflutungen, auch aus den Außengebieten, führen. Typische Starkregenereignisse sind sommerliche Gewitter mit einer extrem großen Regenmenge in sehr kurzer Zeit. Das auftretende Oberflächenwasser scheint bei diesen Ereignissen von überall her zu kommen und kann nicht schnell genug über die vorhandenen Entwässerungskanäle abfließen. Die Modellberechnungen zeigen, dass in Zukunft Starkregenereignisse an Häufigkeit und Intensität zunehmen werden.
Bereits mehrere Verbandsgemeinden haben daher im Hause BRENDEBACH INGENIEURE Hochwasser- und Starkregevorsorgekonzepte erstellen lassen, um auf diese Ereignisse bestmöglich vorbereitet zu sein.
Von der Ermittlung und Bewertung des Gefährdungspotenzials über Ortsbegehungen und Öffentlichkeitsbeteiligung unterstützen wir Sie umfänglich erstellen Ihr Handlungskonzept zur Vorsorge.
Kontaktieren Sie uns!