BIM - Building Information Modeling – ist eine neue, zukunftsweisende Methode für die Planung, den Bau und den Betrieb von Gebäuden, Ingenieurbauwerken und Verkehrsinfrastrukturprojekten. Mithilfe der BIM-Methode werden alle architektonischen, technischen, physikalischen und funktionalen Eigenschaften eines Objekts in einem zentralen, durchgängigen 3D-Datenmodell digital zusammengeführt. Die modellbasierte Planung aller beteiligten Fachdisziplinen erfordert dabei die Definition eindeutiger Planungs- und Informationsprozesse. Dadurch werden im Projekt Kommunikation, Transparenz und Datenqualität gesteigert, wichtige Detailpunkte frühzeitig erkannt und Fehler und notwendige Änderungen auf ein Minimum reduziert.
Planungsprozesse sind im stetigen Wandel. Diesen Wandel tragen wir mit, denn wir sind überzeugt, dass Planungs-, Kostensicherheit und Transparenz mit Hilfe von BIM für den Bauherren einfach effektiver und wirtschaftlicher sind. Wir wenden die Methode bereits seit ein paar Jahren an und haben daher einen hohen Wissensstand.
Gebäudedaten werden mit Hilfe von BIM digital erfasst, verarbeitet und vernetzt. So lassen sich mit BIM Gebäude entwerfen, modellieren, optimieren und simulieren, von der Planungsphase über die Ausführungsphase bis hin zum Betrieb und einem möglichen Rückbau. Das alles passiert in nur einem 3D Modell, an dem alle Beteiligten gemeinsam arbeiten.
Im Gegensatz zum klassischen Zeichnen von Plänen bietet BIM die Möglichkeit vom ersten Moment an ein Modell zu erstellen, das im Verlauf der Planung stets weiter verfeinert wird. Am Ende wird dann ein Abbild des realen Gebäudes dargestellt.
Die BIM Methode ist jedoch weit mehr als nur ein simples 3D Modell: Mit jedem Bauteil, jedem Element können vielfältige Informationen verknüpft werden, zum Beispiel zu Wartungszyklen oder Hinweisen zum Recycling des jeweiligen Elements. So sind, dank der digitalen integralen Planung durch BIM, präzise Vorhersagen für die Bau- und Lebenszykluskosten eines Gebäudes schon in der Gebäudeplanung möglich.
Optimierte Planung
Optimierte Bauabwicklung
Optimierte Nutzung