Unser News-Bereich informiert über Aktuelles aus unserem Unternehmen und Publikationen.
» Pressekontakt
Das Projekt Fachmarktzentrum Leinefelde war Basis für die Erstellung eines BIM-Leitfadens für den Mittelstand. Der Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen wurde unterstützt und herausgegeben vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. Die Frage hinter der Untersuchung ist: Wieviel BIM verträgt aktuell ein mittegroßes Bauprojekt mit einem Bauvolumen von ca. 7,5 Mio. EUR netto mit Projektbeteiligten aus klein- und mittelständischen Unternehmen?
Antworten darauf gibt der BIM-Leitfaden für den Mittelstand. Er ging aus einem Forschungsprojekt hervor und richtet sich an Architekten, Fachplaner, BIM-Experten, Bauherren und Interessierte. Sie erhalten mit dem Leitfaden grundlegende fachliche Informationen zur Methodik BIM sowie Anwenderwissen, um BIM in eigenen mittegroßen Bauprojekten initiieren, ausbauen oder qualitativ verbessern zu können.
Das Projekt Fachmarktzentrum Leinefelde hat mit openBIM am weltweiten Wettbewerb des buildingSMART International openBIM award 2019 teilgenommen und neben zwei sehr beeindruckenden Projekten den dritten Platz belegt.
Über 100 Einreichungen haben sich beworben. Für die Kategorie Entwurf ist die Platzierung wie folgt:
Der erste Platz geht an China Railway Design Corporation - Jingxiong High Speed Railway. Der zweite Platz geht an PDC Engineering - Queen's Wharf Brisbane. Dritter Platz ist für DEUBIM GmbH - FMZ Leinefelde.
Weitere Kategorien sind die Bauausführung, Betrieb und Unterhalt, Forschung und Studentenarbeiten. Es gab zwei deutsche Finalisten in der zweiten Runde für die building SMART International Awards 2019. Die Gewinner wurden auf dem International Standards Summit am 28. Oktober 2019 in Peking bekannt gegeben.
BRENDEBACH INGENIEURE ist stolz, seinen Beitrag zum Erfolg mit der Tragwerksplanung mit BIM und der Bauphysik ENEV beigetragen zu haben.
Lesen Sie mehr unter: