Unser News-Bereich informiert über Aktuelles aus unserem Unternehmen und Publikationen.
» Pressekontakt
Am Mittwoch, den 18. September und Donnerstag, den 19. September öffnete die ABOM im Burgwächter-Matchpoint auf der Altenkirchener Glockenspitze ihre Pforten um für Mädchen und Jungen aus 24 Schulen und Bildungseinrichtungen die Möglichkeit zu bieten, sich über den Berufseinstieg 2020/21 zu informieren.
Der Event wird federführend von der IHK Koblenz (Geschäftsstelle Altenkirchen) ausgerichtet. Als Partner zur Seite stehen die Handwerkskammer Koblenz und die Neuwieder Arbeitsagentur, die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald und der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft.
Die Jugendlichen finden hier die Möglichkeit den Kontakt zu heimischen Firmen herzustellen und sich über sie zu informieren. Im AK-Land und den Randgebieten benachbarter Kreise gibt es zahlreiche „hidden champions“, Betriebe, die in der Öffentlichkeit wenig bekannt sind, aber in ihrem Metier doch zu den „global playern“ gehören. Die Aussteller präsentieren die großen Möglichkeiten, die die Region zu bieten hat.
„Die ABOM hat sich als vielseitiger Orientierungspunkt für die Berufswahl etabliert mit einem guten Einblick in Berufe und Arbeitgeber der Region“, sagte Landrat Dr. Peter Enders als Schirmherr bei der Eröffnung und zitierte den deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche: „Ein Beruf ist das Rückgrat des Lebens.“ Die Entscheidung für den passenden Beruf muss daher gut überlegt sein. Viele junge Menschen beschäftigen Fragen wie: Was verbirgt sich hinter den einzelnen Berufsbildern? Welcher Beruf zu Ihnen passt? Möchte ich lieber eine Ausbildung oder ein (Duales) Studium absolvieren?
Neu ins Programm aufgenommen wurde in diesem Jahr eine Elternveranstaltung, in der es um Digitalisierung und die Arbeitswelt der Zukunft geht. Ein Impulsvortrag soll Eltern dabei praxisnah vermitteln, wie sich die Berufswelt entwickelt, in die ihre Kinder hinwachsen.
Für BRENDEBACH INGENIEURE ist die Gelegenheit, direkt in persönlichen Kontakt mit dem potentiellen Fachkräftenachwuchs zu kommen, sehr wichtig. Das Ingenieurbüro legt großen Wert darauf den Auszubildenden eine bestmögliche Ausbildung zu bieten und ist mehr als zufrieden über die hohe Resonanz und die vielen Gespräche mit Interessierten und Neugierigen auf der ABOM 2019.