Unser News-Bereich informiert über Aktuelles aus unserem Unternehmen und Publikationen.
» Pressekontakt
Wir freuen uns ganz besonders über die sechs spannenden Projekte, die wir durch gewonnene, zweistufige Vergabeverfahren allein in den letzten sechs Wochen in der Fachplanung Tragwerksplanung erhalten haben!
Zweistufige Verfahren werden europaweit ausgeschrieben und sind vor allem für komplexere Projekte sinnvoll, bei denen zunächst grundsätzliche Eignungen oder Konzepte geprüft werden müssen, bevor konkrete Angebote bewertet werden können:
1. Stufe: Präqualifikation oder Auswahlphase
In der ersten Phase wird eine Vorauswahl von potenziellen Bietern getroffen. Ziel ist es, die Anzahl der Anbieter auf diejenigen zu reduzieren, die nachweislich geeignet sind, die Anforderungen des Auftrags zu erfüllen.
Ergebnis: Die Vergabestelle lädt nur die geeignetsten Anbieter zur zweiten Phase ein.
2. Stufe: Angebotsphase
In der zweiten Phase geben die vorausgewählten Bieter konkrete Angebote ab. Die Vergabestelle prüft diese Angebote anhand der vorher definierten Zuschlagskriterien (z. B. Termin-, Kosten- und Qualitätsmanagement; in unserem Fall oft auch schon erste Überlegungen zum Tragwerkskonzept) und lädt meistens zu einem abschließenden Bietergespräch ein.
Die folgenden spannenden Projekte mit einem Auftragswert von über 1,0 Mio. € netto konnten wir über diese Vergabeverfahren für uns entscheiden:
- Neubau einer funktionalen Halle in Waldbröl
- Neubau der KiTa Raiffeisenring in Neuwied
- Um- und Neubau der Vulpius Klinik Bad Rappenau
- Erweiterung der Erich-Kästner-Schule in Altenkirchen
- Neubau der Grundschule in Bedburg-Hau
- Neubau eines Bürgerforums mit Schulerweiterung im Siegerland